Am Freitag, den 09.06.2023 und am Freitag, den 16.06.2023 findet die Sportstunde „ Body Fit “  auf dem Bolzplatz neben der Sporthalle statt.

 

Die Halle kann an diesen Terminen nicht durch unseren Verein genutzt werden.

 

Danke für Euer Verständnis.      

 

Der Vorstand

 



Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2023

 

Datum:         Donnerstag, 22. Juni 2023

                        Spielmannsheim Loverich, Mozartstraße (am Friedhof)

Beginn:         19.00 Uhr 

 

Tagesordnung:

 1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit

 2.    Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23.11.2021

 3.    Tätigkeitsbericht 2021, 2022 sowie 2023

 4.    Bericht der Kassiererin

 5.    Bericht der Kassenprüfer

 6.    Entlastung des Vorstandes

 7.    Wahl des Gesamtvorstandes

 8.    Wahl der Kassenprüfer

 9.    Verschiedenes

        - u.a. Vorstellung der neuen Satzung

        - Begründung der Beitragsanpassung

        - Planung Event 2023 

Eventuelle Anträge und Anregungen sowie Vorschläge für die Vorstandswahlen werden bis zum 15. Juni 2023 an die Vereinsadresse, Karl-Arnold-Str. 15, 52499 Baesweiler, erbeten.

 

  Der Vorstand



Wir freuen uns, ab Samstag, 14.01.2023, eine neue Sportstunde anbieten zu können, und zwar

Fit-Kids

 Fitnesstraining für Kinder (5-8 Jahren)

jeden Samstag von 10.00 - 11.00 Uhr

 in der Sporthalle in Loverich

(an der Grundschule)

 Übungsleiter: Alexander Plum

 

Mit Spiel und Spaß die kindliche Fitness verbessern! Ein speziell für Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren zugeschnittenes Fitnesstraining mit dem eigenen Körpergewicht - fordert nicht nur die Muskeln, sondern verbessert ebenfalls die Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit.


 Die Sportstunde

 „Fitness Workout - Best Balance“,

 dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr,

 findet von November 2022 bis einschließlich März 2023

 in der Begegnungsstätte „Haus Setterich“

 in Setterich, Emil-Mayrisch-Straße 20, statt !

 (Beginn: 08. November 2022, Ende: 28. März 2023),

 ab April 2023 wieder

in der EWV-Bürgerhalle-Beggendorf


Ab sofort:

Übungsleiterin: Yelena Lang

Montags von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr  - 

Mehrzweckhalle Grabenstraße, Baesweiler

Body-Sculpt

Aktiver Start in die neue Woche? Kein Problem! Der  neue Kurs hilft dabei!

 

Ein Ganzkörpertraining beansprucht alle wichtigen Muskelgruppen, bringt den Körper in Form und unterstützt die Körperhaltung.

 

Mit Hilfe von leichten Geräten (oder ohne) werden Ausdauer, Koordination und Kraft trainiert. Natürlich unter Berücksichtigung der richtigen Übungstechnik.

 Body-Sculpt ist sowohl für Einsteiger als auch für Fitnesserfahrene gut geeignet.


Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung entfällt die 3G-Regelung in unseren Sportstunden.


Zur Information und Beachtung:

 

Sicherheits- und Hygienevorschriften für  den Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport:

 

Wer darf kommen ?

Auf keinen Fall darf am Training teilnehmen, wer in Quarantäne ist. 

 

Außerdem sollten unbedingt alle Personen zuhause bleiben, die Erkältungssymptome zeigen oder erhöhte Temperatur haben. 

 

Die gleiche Empfehlung gilt, wenn Symptome bei anderen Personen im eigenen Haushalt vorliegen. 

 

Bei positivem Test auf das Coronavirus im eigenen Haushalt muss die betreffende Person mindestens 14 Tage aus dem Trainingsbetrieb genommen werden. 

Zuschauende Begleitpersonen sind beim Training nicht erlaubt.

Wer zu den Risikogruppen gehört, sollte ebenfalls nicht kommen.

 

Welche Abstände sind einzuhalten ?

Grundsätzlich ist ein ausreichend großer Personenabstand zu gewährleisten (mindestens 1,5 bis 2 m). Während des Trainings wird empfohlen, je nach Umstand auch größere Abstände einzuplanen, wenn man sich bewegt. Bei allen Bewegungen ist darauf zu achten, dass das Einhalten der Abstände gewährleistet ist.

 

Welche Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sind einzuhalten ?

Insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten ist eine regelmäßige Reinigung vor bzw. nach jeder Nutzung mit einem normalen Reinigungsmittel gründlich und konsequent durchzuführen. Eine standarisierte Desinfektion aller benutzten Sportgeräte und der Flächen der Sportstätten ist auch in der gegenwärtigen Pandemie nicht zwingend, da das SARS-COV-2 sehr empfindlich auf herkömmliche Reinigungsmittel reagiert.

 

Die Reinigung wird von den Übungsleiterinnen durchgeführt.

 

Weiterhin sind die üblichen Hygieneregeln (Husten- und Niesetikette, regelmäßiges gründliches Händewaschen unbedingt einzuhalten.

 

Wie ist mit den Umkleidekabinen / Duschen umzugehen ?

Die Umkleidekabinen dürfen wieder benutzt werden. Bitte auch hier die Abstandsregeln einhalten und eine Maske tragen.

 

Bekleidungswechsel, Körperpflege und die Nutzung der Nassbereiche durch die Sporttreibenden dürfen wieder stattfinden.

 

Wie lässt sich der Zutritt zu den Sportanlagen regeln ?

Der Zutritt zu den Sportanlagen muss unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgen. Sollte eine große Anzahl an Sporttreibenden gleichzeitig ankommen, bitte sofort auf die Rasenfläche gehen und sich einen Platz suchen. Immer den Mindestabstand von 2 m im Umkreis einhalten. 

 

Um die Kontaktpersonennachverfolgung im Bedarfsfall zu erleichtern, ist genau festzuhalten, wer anwesend ist. Eine Anwesenheitsliste in der auch jeder seine Telefonnummer eintragen muss, wird herumgereicht. Bitte bringt alle einen eigenen Stift mit, um  euch eintragen zu können.

 

Damit kein Konflikt mit den Teilnehmern der Folgestunde entsteht, ist der Bolzplatz rechts als Eingang zu nutzen und links zu verlassen.

 

Müssen Masken getragen werden ?

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Sport selber ist nicht empfehlenswert. Er sollte aber mitgeführt werden, falls es zu Verletzungen kommt und 1. Hilfe geleistet werden muss.

 

Schulung der Übungsleiterinnen über das SARS-CoV 2:

Unsere Übungsleiterinnen sind über die Krankheit COVID-19, über mögliche Ansteckungswege sowie über Risikogruppen informiert. Eine Schulung über Rahmenbedingungen der Sportstätten und Konzepte zur Entwicklung der Trainingsgruppen ist erfolgt.


 Ganzjährig findet die neue Yoga-Stunde  

Body&Soul - Yoga und mehr…

  immer montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

 in der Mehrzweckhalle Grabenstraße in Baesweiler statt.

 

Nach einer Einstimmungsmeditation werden klassische Positionen (Asanas) aus dem Yoga und dem Yin-Yoga geübt, diese führen auf sanftem Weg, in Verbindung mit bewusster Atmung, in eine natürliche Körperbalance und Körperwahrnehmung. Durch das Üben der Asanas verbessert sich die allgemeine Koordination und Konzentration und verhilft damit dem ganzen Körper zu mehr Beweglichkeit.

Zum Ende jeder Stunde werden unterschiedliche Entspannungsmethoden angeboten, wie z.B. progressive Muskelentspannung, intensives Dehnen oder Entspannung durch Autosuggestion.